
Anmeldung, Abmeldung beim Bürgeramt
-
Anmeldung Ihres neuen Wohnsitzes. Voraussetzung für viele andere Formalitäten wie die Eröffnung eines Bankkontos, z. B. damit Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt überweisen kann, oder die Beantragung verschiedener Leistungen wie Kindergeld
-
In Deutschland sind Sie verpflichtet, Ihren gewöhnlichen Aufenthalt innerhalb der ersten 2 Wochen nach der Einreise anzumelden (Meldepflicht). Dies wird als Anmeldung bezeichnet, die in einem der mehr als 40 Einwohnermeldeämter in der Stadt vorgenommen wird.
-
Wenn Sie offiziell als Einwohner Berlins gemeldet sind, erhalten Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer (Steueridentifikationsnummer) - u.a. für Beschäftigungszwecke
Das Paket Anmeldung, Abmeldung beim Bürgeramt für das Bürgeramt besteht aus:
-
Zusammentragen und Prüfen der erforderlichen Unterlagen (Wohnungsgeberbestätigung, Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung/Visum)
-
Ausfüllen des Anmeldeformulars
-
Terminabsprache online oder telefonisch
-
Begleitung zur Meldestelle

Das Paket: Bankkonto eröffnen
Dieser Service besteht aus:
-
Informationen über die verschiedenen Banken und ihre Tarife
-
Buchung eines Termins bei einer Bank zur Kontoeröffnung
-
Die erforderlichen Unterlagen für den Termin sammeln
-
Begleitung zur ausgewählten Bank

Das Paket zur Unterstützung beim Abschluss eines Mobiltelefonvertrags/Kauf einer SIM-Karte
Dieser Service besteht aus:
-
Informationen über die verschiedenen Anbieter
-
Begleitung/Beratung beim Kauf
-
Abschluss eines Vertrags mit einem Anbieter

Abschluss einer Versicherung
Anmeldung zur Krankenkasse
Ansonsten gibt es zwei Arten von Versicherungen, die viele Deutsche abschließen und die vor allem für neue Häuser sinnvoll sind.
Haftpflichtversicherung:
Die Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie fremdes Eigentum beschädigen oder zerstören.
Hausratversicherung:
Diese Versicherung ist hauptsächlich für bewegliche Haushaltsgegenstände gedacht. Mit der Hausratversicherung sind Sie in den meisten Fällen gegen Schäden durch Feuer, fließendes Wasser, Sturm, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Entwendung usw. versichert.
Das Paket Versicherungen besteht aus:
-
Gemeinsame Auswahl einer Versicherungsgesellschaft
-
Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Bestellen der gewünschten Versicherung
-
Begleitung bei der Vertragsunterzeichnung
Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch beim Abschluss anderer Versicherungen (z.B. Autoversicherung).

Wechsel der Steuerklasse
Als Ehegatte/eingetragener Partner können Sie einmal im Jahr beim Finanzamt eine günstigere Lohnsteuerklassenkombination (IV/IV zu III/V oder umgekehrt) beantragen.
Das Paket zum Steuerklassenwechsel besteht aus:
-
Zusammentragen und Prüfen der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antragsformulars "Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern"
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen prüfe oder eine Mail, falls ein Dokument fehlt, bei dessen Beantwortung ich Ihnen behilflich bin.

Eintragung des Hundes in das Hunderegister
-
Wenn Sie einen Hund dauerhaft in Berlin halten, müssen Sie ihn im zentralen Register (Hunderegister) anmelden.
-
Das Hunderegister dient u.a. zur Kennzeichnung von Hunden oder zur Ermittlung des letzten Halters von streunenden Hunden, des letzten Halters von herrenlosen Hunden.
-
Melden Sie Ihren Hund an, wenn Sie mit der Hundehaltung beginnen, oder melden Sie Ihren Hund ab, wenn er verstorben ist, Sie ihn verloren haben oder die Hundehaltung beendet wurde. Oder melden Sie eine Änderung an, z. B. wenn Sie umziehen.
Das Paket zur Eintragung des Hundes in das Hunderegister besteht aus:
-
Sammeln und überprüfen die erforderlichen Dokumente
-
Ausfüllen des Anmeldeformulars für den Hund
-
Ausfüllen des SEPA-Lastschriftmandats

Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem EU-/EWR-Staat
Das Paket zur Umschreibung des prüfungsfreien Führerscheins besteht aus:
-
Begleitung der Führerschein-Übersetzung beim Automobil Club (z.B. ADAC, ACE)
-
Terminvereinbarung und Begleitung zur Beantragung des deutschen Führerscheins beim Bürgeramt
-
Begleitete Abholung des deutschen Führerscheins bei der Führerscheinstelle
Das Führerscheinumschreibungspaket mit Tests besteht aus:
-
Begleitung für die Führerschein-Übersetzung beim Automobil Club (z.B. ADAC, ACE)
-
Informationen und Adressen für den Sehtest und den Erste-Hilfe-Test
-
Informationen und Adressen von Fahrschulen in der Umgebung für die theoretische und praktische Prüfung
-
Termin und Begleitung für die Beantragung des deutschen Führerscheins beim Bürgeramt
-
Begleitete Abholung des deutschen Führerscheins bei der Führerscheinstelle
Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem Nicht-EU/EWR-Land

Antrag auf Bürgergeld beim Job Center
Bürgergeld:
Wenn Sie einen Antrag auf Bürgergeld stellen, benötigt Ihr Jobcenter Informationen von Ihnen. Anhand der von Ihnen gemachten Angaben prüft das Job Center, ob Sie die Voraussetzungen für das Bürgergeld erfüllen und somit einen Anspruch darauf haben. Wenn dies der Fall ist, ermittelt das Job Center auch die Höhe des Bürgergeldes, auf das Sie grundsätzlich Anspruch haben.
Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen:
-
Sie haben kein oder nur ein geringes Einkommen.
-
Sie haben Kinder oder sind alleinerziehend, leben allein oder mit anderen Personen zusammen.
Wichtig: Wenn Sie mit anderen Personen in einer Leistungsgemeinschaft leben, müssen Sie den Antrag für alle diese Personen stellen. In diesem Fall müssen Sie also Angaben zu allen Mitgliedern Ihrer Bedarfsgemeinschaft machen. In diesem Fall sind Sie der Vertreter Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Wichtig: Sie werden aufgefordert, einen vollständigen Kontoauszug der letzten sechs Monate für jedes Ihrer Konten vorzulegen, einschließlich Bankkonten in allen Ländern der Welt, Kreditkarten, PayPal und ähnliche.
Diese Dienstleistung umfasst Folgendes:
-
Gemeinsame Prüfung mit Ihnen, ob Sie Anspruch auf die Leistung haben könnten.
-
Beratung beim Ausfüllen des Antragsformulars, der Anlagen und beim Sammeln aller erforderlichen Unterlagen.
-
Ich erkläre Ihnen die wichtigsten Punkte, wenn Sie den Bewilligungsbescheid erhalten.
-
Ich begleite Sie, wenn es notwendig ist, zum Jobcenter zu gehen.

Antrag auf Arbeitslosengeld ALG I / Antrag auf Ausstellung PDU 1 oder PDU 2
Wenn Sie in den 30 Monaten vor der Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt waren, haben Sie im Durchschnitt ein Jahr lang Anspruch auf ALG1.
-
Sie wissen, dass Ihre Beschäftigung bald endet. Zum Beispiel, weil Ihnen gekündigt wurde oder Ihr befristeter Arbeitsvertrag ausläuft.
-
Ihr nächster Schritt: Melden Sie sich arbeitsuchend.
-
Bitte beachten Sie: Die Meldung als Arbeitssuchender ersetzt nicht die Meldung als Arbeitsloser. Vergessen Sie nicht, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich bei Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden.
Meine Dienstleistung besteht aus:
-
Begleitung oder Online-Registrierung als Arbeitssuchender und als Arbeitsloser.
-
Beantragung von Arbeitslosengeld online
-
Begleitung zu Ihrem ersten Termin mit Ihrem Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur.
-
Erklärung der wesentlichen Punkte, wann Sie den Bewilligungsbescheid erhalten werden.
-
Ich begleite Sie, wenn es notwendig ist, zum Arbeitsamt zu gehen und/oder berate Sie, wie Sie Ihr Online-Profil ausfüllen können.

Wohngeld - Mietzuschuss beantragen
-
Bürger mit geringem Einkommen können diesen Zuschuss zu ihren Wohnkosten vom Staat erhalten
-
Wohngeld bekommen Sie jedoch nicht automatisch, dafür muss ein Antrag gestellt werden. Wohngeld gibt es als Mietzuschuss für Mieter von eigengenutztem Wohnraum
-
Ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben, können Sie mit dem Wohngeldrechner unverbindlich selbst berechnen
Das Paket um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben, besteht aus:
-
Sammeln von Informationen über Ihr Einkommen, Ihre finanzielle Situation und verschiedene Dokumente (z. B. Mietvertrag usw.).
-
Berechnung mit dem Wohngeldrechner.
Das Paket zur Beantragung des Wohngeldes besteht aus:
-
Zusammenstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antrags auf Wohngeld.
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen zusammen prüfe, oder eine Email, falls ein Dokument fehlt, bei dessen Beantwortung ich Ihnen helfen werde.

Antrag auf Kinderzuschlag
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Eltern nur bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für ihre gesamte Familie reicht.
Sie müssen folgende grundlegenden Voraussetzungen erfüllen, um Anspruch auf Kinderzuschlag zu haben:
-
Sie beziehen Kindergeld
-
Ihr monatliches Bruttoeinkommen erreicht die Mindesteinkommensgrenze
-
Ihre Kinder wohnen in Ihrem Haushalt und sind jünger als 25 Jahre
-
Ihre Kinder sind ledig
Das Paket zur Beantragung des Kinderzuschlages besteht aus:
-
Zusammenstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antrags auf Kindergeld.
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen zusammen prüfe, oder eine Email, falls ein Dokument fehlt, bei dessen Beantwortung ich Ihnen helfe.

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe für Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld und/oder Kinderzuschlag
Die Leistungen für Bildung und Teilhabe umfassen Zuschüsse oder Kostenübernahmen für:
Tagesausflüge, Klassen- und Kitafahrten, gemeinsames Mittagessen, Sport, Kultur und Freizeit, Lernförderung, persönlichen Schulbedarf.
Als Berechtigungsnachweis für diese Leistungen erhalten Sie den berlinpass-BuT
Voraussetzungen:
-
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 25. Geburtstag
-
Gleichzeitig Bezug von Leistungen (wie Bezug von Sozialhilfe, Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Bezug von Wohngeld, Bezug von Kinderzuschlag oder vergleichbar geringem Einkommen
Das Paket zur Beantragung auf Leistungen für Bildung und Teilhabe besteht aus:
-
Zusammenstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antrags auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen zusammen prüfe, oder eine Mail, falls ein Dokument fehlt, bei dessen Beantwortung ich Ihnen helfe.
Kosten des Services
Meine Dienstleistungen können als Relocation-Paket oder einfach à la carte angeboten werden. In einem ersten Gespräch per E-Mail, Telefon oder Video, das natürlich kostenlos ist, legen wir gemeinsam fest, welche Art von Dienstleistung am besten zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt. Ich sende Ihnen dann ein Angebot zu. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.