
Unterstützung bei Problemen in der Schule
Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) / Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
-
Unterstützung und Begleitung in der Kita/Schule
-
Gespräch mit dem zuständigen Personal in der Kita/Schule, um den Förderplan in der Kita/Schule oder außerhalb bei Behörden, Ärzten, Jugendkliniken etc. zu initiieren
-
Hilfe beim Ausfüllen von Formularen für die verschiedenen Institutionen
-
Begleitung und Unterstützung bei Diagnostik und Behandlung
-
Individuelle Nachbetreuung auch mittel-und langfristig
Wenn Sie informiert sind, können Sie die beste Behandlung für Ihr Kind/Ihre Kinder wählen.

Kita- und Schulsuche
Das Kita-Such-Paket besteht aus:
-
Kita-Gutschein beantragen
-
Kitasuche in Ihrer Nähe über den “kita-navigator.berlin” und/oder anmelden bei der Kitaberatungsstelle in ihrem Jugendamt
-
Eintrag auf den Wartelisten
-
Persönliche Betreuung und Vorschlag einer Liste von bis zu 3 Kindertagesstätten (Kitas)
-
Vereinbarung von Terminen und gemeinsamen Besuchen in maximal 2 Kitas
-
Hilfe bei der Anmeldung in den Kitas (Sammlung der erforderlichen Unterlagen und Unterzeichnung des Vertrags)
Außerdem kann eine Begleitung in der Kita zum ersten Termin mit einer Erzieherin oder einem Erzieher oder zum ersten Anpassungsbogen angeboten werden.
Das Schulsuche-Paket:
Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Ich helfe Ihnen dabei, die beste Schule für das Wohlbefinden und die Bedürfnisse Ihres Kindes zu finden.
Das Schulsuche-Paket besteht aus:
-
Vereinbarung von Terminen und gemeinsamen Besichtigungen von maximal 3 Schulen
-
Unterstützung bei der Anmeldung in den Schulen
Zusätzlich kann je nach Bedarf eine Begleitung zu Elternsprechtagen zu Beginn und während der Schulzeit angeboten werden.

Integration für die Familie
Búsqueda de curso de alemán:
-
Suche nach einem Deutschkurs/Integrationskurs entsprechend Ihrem Niveau in der Nähe Ihres Wohnortes oder Ihrer Arbeitsstelle und nach Ihren Kriterien. Vorschlag von 2 oder 3 Schulen.
-
Hilfe bei der Anmeldung und Einstufungstest in der ausgewählten Schule.
Mitgliedschaft in Vereinen, Sportvereinen:
-
Suche nach einem Verein in der Nähe Ihres Wohnortes oder Ihrer Arbeitsstelle. Vorschlag von 2 oder 3 Vereinen/Verbänden
-
Hilfe bei der Anmeldung in dem ausgewählten Verein/Verband.
Ich schlage vor, Sie mit binationalen Netzwerken von Vereinen (spanisch-deutsch, englisch-deutsch, französisch-deutsch) in Kontakt zu bringen
-
damit Sie sich nach und nach mit der deutschen Kultur, Sprache und den deutschen Gepflogenheiten vertraut machen können.

Geburtsurkunde – Anerkennung der Vaterschaft – Sorgerecht – Namensgebung
Beantragung einer Geburtsurkunde:
-
Die Geburt einer Person wird mit einer Geburtsurkunde nachgewiesen werden.
-
Sie können die Ausstellung einer Geburtsurkunde auf der Grundlage der Eintragung der Geburt im entsprechenden Standesamt beantragen.
-
Mehrsprachige/internationale Geburtsurkunde. Eine internationale Geburtsurkunde ist eine mehrsprachige Geburtsurkunde, die Sie ebenfalls beantragen können.
Anerkennung der Vaterschaft:
-
Werden Sie bald Vater oder sind Sie es bereits geworden? Herzlichen Glückwunsch.
-
Sicherlich möchten Sie als Vater auf der Geburtsurkunde des Kindes aufgeführt werden.
Sorgerecht:
-
Notarielle Beglaubigung der Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts
-
Die Eltern haben die Möglichkeit, ihren Willen zur Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts für ihr Kind zu erklären.
-
Die notarielle Beglaubigung ist sowohl vor als auch nach der Geburt des Kindes möglich.
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung -Kind - Namenserteilung durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
Für jede dieser Dienstleistungen:
-
kann ich Sie beraten,
-
die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen und prüfen,
-
Anträge ausfüllen,
-
Sie zu den zuständigen Ämtern begleiten.

Antrag auf Kindergeld
Das Kindergeld wird ab der Geburt gezahlt. In Deutschland muss die Grundversorgung von Kindern gewährleistet sein.
Sie können Kindergeld beantragen, wenn:
-
Ihr Kind unter 18 Jahre alt ist (unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch für volljährige Kinder Kindergeld beantragen und erhalten, z.B. wenn das Kind noch in der Ausbildung ist)
-
Sie Ihr Kind regelmäßig betreuen und es in Ihrem Haushalt lebt (dies gilt auch für Stiefkinder, Enkelkinder oder Pflegekinder) und
-
Ihr Wohnsitz in Deutschland, einem anderen EU-Land, Norwegen, Liechtenstein, Island oder der Schweiz liegt.
Sie erhalten 255 Euro Kindergeld pro Monat und Kind. In der Regel haben Sie nur Anspruch auf Kindergeld für Kinder, die die Voraussetzungen erfüllen.
Das Kindergeldantragspaket besteht aus:
-
Zusammenstellung und Überprüfung der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antrags auf Kindergeld.
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen durchgehen werde, oder eine E-Mail, falls ein Dokument fehlt, bei deren Beantwortung ich Ihnen helfen werde.

Antrag auf Elterngeld
Das Elterngeld soll Eltern ermöglichen, ihre Kinder zu betreuen und zu erziehen. Das Elterngeld ersetzt einen Teil ihres Einkommens während der Zeit, in der sie sich um das Kind kümmern.
Elterngeld kann frühestens ab der Geburt und rückwirkend für maximal drei Monate vor Antragstellung beantragt werden. Eltern haben die Wahl zwischen dem Basis-Elterngeld und dem Elterngeld Plus oder einer Kombination aus beiden.
Das Antragspaket für Elterngeld umfasst:
-
Zusammenstellung und Überprüfung der erforderlichen Unterlagen
-
Ausfüllen des Antrags auf Elterngeld.
-
Sie erhalten einen Bescheid, den ich mit Ihnen durchgehen werde, oder eine E-Mail, falls ein Dokument fehlt, bei deren Beantwortung ich Ihnen behilflich sein werde.
Kosten des Services
Meine Dienstleistungen können als Umzugspaket oder einfach à la carte angeboten werden. In einem ersten Gespräch per E-Mail, Telefon oder Video, das selbstverständlich kostenlos ist, legen wir gemeinsam fest, welche Art von Dienstleistung Ihren Wünschen oder Bedürfnissen am besten entspricht. Anschließend sende ich Ihnen einen Kostenvoranschlag zu. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.